Wir waren für einige Tage in der Schweiz. Zunächst ging es durch den Schwarzwald, wo wir uns Titisee und Schluchsee anschauten. Am Schluchsee übernachteten wir in einer Pension. Dann ging es weiter in die Schweiz. Bei strahlendem Wetter verbrachten wir einige Tage am Zürichsee.
Diese Seite ist meinem Hund Anton gewidmet. Aber nicht nur ihm, sondern allen Haustieren dieser Erde, denn sie sind unsere besten Freunde. Das Vertrauen eines Hundes muss man sich nicht erwerben - er wird als Dein Freund geboren. "A Havi Dream" war der Name jener Havaneserzucht im Saarland, in der Anton zur Welt kam.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
41798
Sonntag, 25. September 2011
Mittwoch, 21. September 2011
Der Altweibersommer kündigt sich an ...
Der Wetterbericht hat einen sonnigen Herbst angekündigt. Wir waren am Morgen spazieren und fanden eine aus Keramik angefertigte Szene an einer Hauswand, worauf 2 Hirtenhunde bei ihrer Arbeit abgebildet sind. Ein Hirtenhund ist ein von Hirten beim Hüten von Viehherden eingesetzter Gebrauchshund. Neben den Hunden, die dabei mit dem Hirten allein arbeiten und sowohl die Herde zusammenhalten als auch verteidigen, gibt es auch Spezialisierungen der Hunde auf Teile dieser Arbeit: den Hütehund, den Treibhund und den Herdenschutzhund. Wir Havaneser sind früher in unserer alten Heimat auch zum Hüten des Geflügels eingesetzt worden.
Schäfer und seine Hunde bei der Arbeit |
Montag, 19. September 2011
Herbsturlaub
Kürbisse in unserem Garten |
Herrchen und Frauchen haben einige Tage Herbsturlaub und heute ging es ab in den Wald, der schon recht herbstlich riecht. Bald sind die Blätter bunt. Kürbissuppe gab es auch schon mehrfach dieses Jahr.
Herbstblüten beim Morgenspaziergang |
Sich gegenseitig jagen und nach den Beinen schnappen - so spielen wir gerne ... |
Mittwoch, 14. September 2011
Film-Tipp
Wer Hunde mag und an seinem Computer Ton empfangen kann und außerdem 45 Minuten Zeit erübrigen kann, muss sich unbedingt den folgenden Film ansehen:
"Viel Rasse - wenig Klasse"
"Viel Rasse - wenig Klasse"
Sonntag, 11. September 2011
Tagesgast Luna
Am Wochenende kam Luna für einen Tag zu Besuch während ihr Frauchen und Herrchen die Buga besuchten, wo ja leider keine Hunde zugelassen sind. Wir kommunizierten rege miteinander und Frauchen entdeckte eine große Kreuzspinne im Garten, die sie fotografierte.
Luna führt bei mir eine sog. Ano-Genital-Kontrolle durch |
Kreuzspinne im Garten bedeutet weniger Mücken... |
Mittwoch, 7. September 2011
Vortragsabend mit Jan Nijboer
Der bekannte Kynologe (Hundespezialist) Jan Nijboer hat gestern einen Themenabend referiert. Das Thema hieß: "Hundesprache analysieren - interpretieren - verstehen". Sehr, sehr interessant, sagte Frauchen. Meine Besitzer waren dabei und haben wieder einmal ein erlebnisreiches Seminar verbracht, bei dem sie viel gelernt haben. Zunächst wurden Hunde vieler unterschiedlicher Rassen nacheinander in einem Areal zueinander gelassen und analysiert. Die Situation änderte sich immer wieder mit jedem hinzukommenden bzw. weggenommenen Hund. Kommentiert wurde jedes Verhalten von Jan. Nach der Pause saßen alle Teilnehmer im Vortragsraum. Jan referierte und zeigte Filmaufnahmen mit interessanten Szenen, wie Hunde sich und ihren Besitzern begegnen und allen Menschen wurde wieder einmal deutlich, wie viele Fehlinterpretationen es von der menschlichen Seite her gibt.
Montag, 5. September 2011
Wochenanfang...
Lebenslust |
Wir waren heute nach Feierabend unterwegs auf den Wiesen in der Umgebung. Wenn Motte sich im Gras aufhält, lässt sie sich vor lauter Lebensfreude alle 5 Meter hinfallen und wälzt sich genüsslich auf dem Rücken. Wäre sie eine Katze, würde sie schnurren. So aber gibt sie Brummlaute von sich und macht ein entspanntes Gesicht. Ich schaue mit Verwunderung zu.
Abonnieren
Posts (Atom)