Hunde benötigen einen gewissen Anteil 
Rohfaser in ihrer Nahrung (der jedoch nicht zu hoch sein sollte, weil 
sonst die Verdaulichkeit des Futters insgesamt absinkt), damit sind 
schwer- bzw. unverdauliche Nahrungskomponenten gemeint. Diese erhöhen 
den Füllungsdruck im Verdauungskanal und fördern damit die 
Darmperistaltik (1–1,5 % Rohfaser in der Trockenmasse sind ausreichend). Obst und Gemüse sind gute 
Rohfaserquellen. Sie sind also nicht in erster Linie für die 
Nährstoffversorgung notwendig, sondern als Rohfaserstoffe und obendrein 
liefern sie eine Menge sekundärer Pflanzenstoffe – und viele dieser 
bioaktiven Substanzen sind der Gesundheit förderlich.
Heute hat Frauchen für uns einen Vorrat angelegt für mehrere Monate. Die ganze Sache wird portioniert und eingefroren. Drin sind Biomöhren, Zucchini, ein Eisbergsalat, Birnen. Das ganze im Mixer zu einer Art Smoothie machen und einfrieren. Yammi, Yammi.